Betthaupt im coolen Sofadesign

Werden aus Kindern Jugendliche, soll sich auch die Einrichtung ihres Zimmers altersgemäß anpassen. Nicht selten muss sich das Kinderzimmer, in dem bis vor Kurzem noch begeistert gespielt wurde, laut Teeniewunsch über Nacht in ein Jugendzimmer zum Freundeempfangen, Musikhören, Internetsurfen und Chillen verwandeln – eine Art persönliches Wohnzimmer werden.

Dass ein Jugendzimmer allerdings nicht nur Wohnzimmer ist, beweist ein Möbelstück, das ganz schön viel Platz für sich beansprucht: das Bett.

Dreh es, wie du willst: Ein Bett macht aus jedem Teenager-Wohntraum ein Schlafzimmer.

 

(Betthaupt Andrews von Maisons du Monde)

Wer ein Jugendzimmer erwachsener gestalten möchte, ersetzt das Bett häufig durch ein Futon. Ein Schlafsofa, das nachts zum gemütlichen Schlafplatz aufgeklappt und unter Tags zum chilligen Sofa zusammengeschoben wird.

Dabei bräuchtest du dein Bett gar nicht zu verstecken. Ich habe nämlich ein tolles Kopfteil entdeckt, mit dem du dein Matratzenlager auf witzige Weise in deinem Zimmer in den Mittelpunkt stellen kannst. Weiterlesen

Gesammelte Einrichtungstipps und Wohnweisheiten, Nr. 20

Bereit für die aktuellsten Einrichtungstipps und Wohnweisheiten zum Lesen, Ausprobieren und Nachmachen?

Lies heute unter anderem, was klassischen Stühlen aus Antiquitätenläden häufig die gute Figur verdirbt, wo du Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Fotografien zu besonders günstigen Preisen bekommst und warum Designklassiker aus den 50ern, 60ern und 70ern auch heute noch so modern sind.

 

Wie lautet dein bester Einrichtungstipp?

Antike Polsterstühle neu beziehen lassen Stoff auswählen Textilbezug erneuern Biedermeierstuhl . Weiterlesen

Wandgestaltung: Mit der Tapeten-Abzieh-Methode zum Used-Look

Um Wände im Used-Look zur Geltung kommen zu lassen, gibt es zahlreiche Streich- und Maltechniken. Mit einem Spachtelanstrich sieht deine Akzentwand beispielsweise so aus, als ob du sie gerade eben für einen Neuanstrich vorbereitet hättest, während mit einer Wandlasur deine Wände sanfter auf alt getrimmt werden und einen ausgeblichenen, verwaschenen Charakter bekommen.

Heute möchte ich dir eine Variante der Wandgestaltung im Used-Look vorstellen, bei der du fast ohne Pinsel und ganz ohne Farbe zu deinem Wunschergebnis kommst.

 

Falls du schon einmal Papiertapeten von einer Wand abgezogen hast, erinnerst du dich bestimmt, dass sich die Bahnen selten bis gar nicht durchgehend von oben bis unten lösen. Im Gegenteil: Es bleiben immer Tapetenrückstände an der Wand haften. Falls unter der obersten Schicht noch eine oder zwei weitere Tapeten verborgen sind, scheinen sie für alle Ewigkeiten festgekleistert worden zu sein. Lösen sie sich dann aber doch, kannst du eine riesige Tapetenfläche bis auf den Verputz oder zumindest einen schon längst vergessenen blassen Wandanstrich abziehen. Weiterlesen

Gesammelte Einrichtungstipps und Wohnweisheiten, Nr. 19

Wie jeden Montag liefere ich dir auch heute wieder fünf brandneue Einrichtungstipps und Wohnweisheiten zum Lesen, Ausprobieren und Nachmachen.

Diese Woche erfährst du zum Beispiel, warum du von Glastischen lieber deine Finger lässt, was neu produzierte Möbel im Vintage- bzw. Retro-Look so beliebt macht und dass du den kommenden Herbst dafür nützen solltest, frisches Dekomaterial ins Haus zu holen.

Wie lautet dein bester Einrichtungstipp?

Glastische Pflegeaufwand Fingerabdrücke Handabdrücke Kratzer . Weiterlesen

Bettwäsche mit klassischen Herrenhemden-Mustern

Da die Nächte nun nicht nur wieder länger, sondern auch bedeutend kühler werden, habe ich mich auf die Suche nach kuschelig warmer Bettwäsche gemacht. Mir hat es besonders die Wäsche im Hemdmuster-Design angetan. Sie passt in das Jugendzimmer halbwüchsiger Jungs ebenso gut wie in das Schlafzimmer cooler Männer. Und weil Frauen ja ohnehin gerne in ein Hemd oder Schlafanzugoberteil ihres Freundes/Mannes schlüpfen, sollte die Bettwäsche auch bei der Damenwelt gut ankommen.

Bettwäsche mit Vichykaros

 

Vichykaros sind häufig auf Holzfällerhemden zu finden. Durch die Fadenführung entsteht beim Weben die typische Quadratmusterung in Hell- und Dunkelblau sowie in Cremeweiß. Das Muster zaubert in der kalten Jahreszeit heimelige Hüttenstimmung ins Schlafzimmer und hält dich warm eingepackt. (Bettwäsche TRAFALGAR SQUARE von Butlers) Weiterlesen

Gesammelte Einrichtungstipps und Wohnweisheiten, Nr. 18

Pünktlich zum Start in den September bekommst du von mir wieder fünf frische Einrichtungstipps und Wohnweisheiten zum Lesen, Ausprobieren und Nachmachen.

Lies diesmal unter anderem, warum eine kosmetische Oberflächenbehandlung deine Möbel vor dem Sperrmüll retten kann, weshalb Einrichtungsgegenstände großer Möbelhausketten niemanden so richtig vom Hocker hauen und warum du große Teile deiner Grundmöblierung besser zeitlos wählst.

Wie lautet dein bester Einrichtungstipp?

Möbel kaufen Möbelhaus Zettel mit Raummaßen keine Schätzwerte . Weiterlesen

4 Gründe, warum ins Wohnzimmer ein Kleiderschrank gehört

Jeder braucht in seiner Wohnung eine geräumige Aufbewahrungsmöglichkeit, in der kurzerhand all jene Sachen einen guten Platz finden, die zwar dringend aus dem Blickfeld verschwinden müssen, aber (noch) nicht entsorgt werden sollen.

 

Ich bin ja der Meinung zweitürige Kleiderschränke sind die besten Lagerräume für Haushaltsgegenstände aller Art, die du dir vorstellen kannst. Wobei ich aber auf keinen Fall den Schrank meine, in dem du deine Kleidung aufbewahrst, sondern ein besonders ansehnliches Schrankexemplar, das du im Wohnzimmer oder Flur aufstellst.

Diese 4 Punkte sprechen für einen Kleiderschrank im Wohnzimmer:

1. Kleiderschrank: Die Abmessungen

Zweitürige Schränke haben in der Regel eine Breite von 105 cm, eine Höhe von 190 cm und eine Tiefe von 50 cm.  Da sie so geräumig sind, kannst du selbst sperrige Sachen wie zum Beispiel kaum benutzte Elektrogeräte oder die zahlreichen Urlaubsmitbringsel von Tante Gabi und Onkel Ludwig mit Leichtigkeit darin verstauen. Weiterlesen

Gesammelte Einrichtungstipps und Wohnweisheiten, Nr. 17

Pünktlich zum Wochenbeginn habe ich dir wieder fünf neue Einrichtungstipps und Wohnweisheiten zum Lesen, Ausprobieren und Nachmachen zusammengestellt.

Heute geht es zum Beispiel darum, wie du langweiligen Standard-Möbelhaus-Programmen neues Leben einhauchen kannst, warum du von Kunstledersofas besser die Finger lässt und warum Möbel mit langen Beinen so praktisch sind.

Wie lautet dein bester Einrichtungstipp?

Einzelmöbel zu einem Zimmer Raum zusammenstellen Möbelhaus-Programme in Serie produziert . Weiterlesen

Accessoires und Deko aus Beton

Accessoires, Deko und Möbel in Betonoptik bzw. aus Beton sind meiner Meinung nach aus zwei Gründen derzeit so gefragt: Erstens ist das Material für Einrichtungsgegenstände außergewöhnlich und somit etwas ganz besonders Cooles im persönlichen Möbelmix. Außerdem kommt noch die nötige Portion Witz dazu, wenn die Accessoires – wie bei Korn Produkte – auf humorvolle Weise in Beton gegossen wurden.

Deko aus Beton: Quadratische Ablageschale

 

Das Design dieser Ablageschale hat mich auch sofort zum Lachen gebracht. Sie hat die Form eines Eierkartons und sieht durch die graue Betonfarbe absolut authentisch aus. Natürlich kannst du in die Betonschale ablegen, was immer du willst. Was genau das sein wird, hängt in erster Linie davon ab, wo du die Ablage hinstellst. Auf dem Schuhschrank im Flur platziert kannst du Geldbörse und Schlüssel ein fixes Zuhause geben. In der Küche lässt sie sich als Obstschale verwenden. Im Wohnzimmer haben fein säuberlich sortiert kleine Snacks darin Platz oder im Home-Office abgestellt kleiner Krimskrams wie Gummiringe, Büroklammern und Radiergummis. Durch die „Facheinteilungen“ kommt auch garantiert nicht so schnell etwas durcheinander. (Universalablage Eierschale von Korn Produkte, Design: Jochen Korn)

Produkt im Shop ansehen*

Weiterlesen

Gesammelte Einrichtungstipps und Wohnweisheiten, Nr. 16

Jeden Montag neu: Meine fünf aktuellsten Einrichtungstipps und Wohnweisheiten zum Lesen, Ausprobieren und Nachmachen.

Lies heute unter anderem, mit welchen Dingen du unscheinbare Möbel zu Blickfängen machst, welche Regale ihre Form und Größe jederzeit beliebig ändern können und warum du mit einer neutralen Grundmöblierung das ganze Jahr über flexibel eingerichtet bist.

Wie lautet dein bester Einrichtungstipp?

mi tVasen Schalen Kissen Decken unscheinbare Möbel zu Blickfängen machen . Weiterlesen