Kategorie-Archiv: Wohnräume

Bequem, preiswert und schnell: So einfach kannst du deine neue Matratze online kaufen

* Wie oft du deine Matratze auch drehst und wendest – irgendwann ist es Zeit für eine neue. Bequem und gut zu deinem Rücken muss sie sein, so viel ist klar. Damit du die richtige Schlafunterlage findest, möchte dir heute ein ganz besonders schönes Modell namens emma vorstellen und dabei ein bisschen über den Online-Kauf von Matratzen und über die Schlafplatzgestaltung erzählen.

Matratze online kaufen: Weil du von einer guten Nacht nicht nur träumen sollst

 

Eine Matratze muss unbedingt für guten Schlaf sorgen – das ist ihre Hauptaufgabe. Damit sie ihren Job so gut wie möglich erledigen kann, ist sie am besten atmungsaktiv und temperaturausgleichend gestaltet, leicht zu reinigen und hat den richtigen Härtegrad, um deinen Rücken sanft unterstützend zu entspannen.

Ich finde, Matratzen dürfen auch gut aussehen. Besonders heute, wo sie kaum mehr fast zur Gänze im Bettgestell verschwinden oder akkurat in Leintücher gewickelt werden, sondern ganz oft ungezwungen und cool gut sichtbar auf Paletten, Getränkekisten im Vintagedesign oder auf dem Fußboden liegen. Weiterlesen

Wie du mit Kabelschmuck in Form von Zirkusartisten einfache Glühbirnenleuchten kindgerecht gestalten kannst

Da ich schon das eine oder andere Mal über Glühbirnenlampen, also Lampen, die aus nichts weiter als einem Lampenkabel, einer Lampenfassung und dem Leuchtmittel bestehen, geschrieben habe, ist mir der an Kabeln baumelnde Lampenschmuck, die sogenannten Kabelartisten, von Nauli natürlich auf den ersten Blick aufgefallen.

Kabelschmuck für Glühbirnenleuchten

Moderne Glühbirnenlampen haben sich im Laufe der Zeit optisch sehr gut entwickelt und passen aus meiner Sicht hervorragend zu Wohngegenständen im Industriestil und zu Möbeln aus den 50ern, 60ern und 70ern. Mit einer notdürftig installierten Beleuchtung von früher haben sie wirklich nur mehr die Form gemeinsam. Das schwarz ummantelte Standardkunststoffkabel wurde von sämtlichen Lampenherstellern und Designern längst durch in allen erdenklichen Farben angebotene Textilkabel ersetzt, die sowohl uni als auch meliert sein können. Auch die Fassung hat sich farblich dem modischen Geschmack angepasst.   Weiterlesen

Wie aus einer geraden (Brio) Holzeisenbahnschiene ein Wandregal wird

Ich bin ein riesiger Fan von Wandschienen, auf denen sich kleine Dekogegenstände oder Bilder aufstellen lassen. Warum das so ist, kann ich dir schnell erklären: Regalschienen sind schmäler als herkömmliche Wandregale und oftmals weniger lang. Da bleibt wirklich nur Platz ausgewählte Accessoires in Szene zu setzen. Sie helfen quasi Unnötiges wegzulassen und zwingen zum geordneten Dekorieren – was besonders ungeübten Hobbyeinrichtern das Gestalten vereinfacht. Eine Wandschiene, die ihrem Namen alle Ehren macht, möchte ich dir heute zeigen. Sie heißt „railroad“ stammt von Design für’s Heim und ist ein Eisenbahn-Miniaturregal, das sich aus einer geraden Brio Holzeisenbahnschiene herausentwickelt hat.

 

So ein schmales Wandregal in Brio-Schienen-Optik ist aber nicht nur eine humorvolle, sondern auch eine praktische Alternative zu den herkömmlichen schwebenden Steckregalen. Auf Wandregalen abgestellte Bilder geraten ja erfahrungsgemäß ganz leicht ins Rutschen. Nicht so bei dieser Wandschiene! Die beiden Vertiefungen, die die Spurbreite der Schiene markieren, sorgen nämlich zuverlässig dafür, dass sämtliche gerahmte oder ungerahmte Fotos und Bilder an Ort und Stelle stehen bleiben. Weiterlesen

Zeitschriftenhalter für die Wand

Ich finde schöne Zeitschriften und Magazine können sich sehen lassen. Ja, wirklich: Toll gemachte Titelseiten sollten sich keineswegs in überfüllten Zeitungsständern und Zeitschriftensammlern verstecken. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Modezeitschriften, Wohnmagazine oder Sportzeitschriften handelt: Mit dem Rücken an die Wand gelehnt und mit nach vorne gerichtetem Cover entsteht ein einmaliges Wandbild.

 

Du kennst es vielleicht aus Redaktionen. Gerade hier schmücken die bedeutendsten Cover die Wände. Das macht sowohl im echten Leben als auch in zahlreichen Fernsehserien Eindruck. Wie gesagt: Professionell fotografierte Magazintitel sehen eben unheimlich gut aus. In dein Zuhause kannst du natürlich ebenfalls geschäftiges Redaktionsflair bringen. Sei es nun im Chill- und Lesebereich deines Wohnzimmers, vielleicht aber auch im Home-Office, wenn du etwas Kreatives arbeitest – sprich: schreibst, bastelst oder nähst.

Display- bzw. Ausstellungsmöglichkeiten für Magazine sind für Privaträume gar nicht so einfach aufzutreiben – finde ich.  Vor allem die im Bürobedarf weitverbreiteten Plexiglasdisplays sehen häufig zu sehr nach Arbeitsplatz und keine Spur wohnlich aus. Ganz anders wirken da die „Präsentationsleisten“ von klotzaufklotz. Weiterlesen

Garderobenhaken, die früher einmal Skateboards waren

Ich habe wieder mal eine Garderobe gefunden, die voll und ganz auf das Wesentliche reduziert ist, und daher in kleinsten Räumen Platz findet. Eigentlich ist es ja keine Garderobe. Vielmehr werden dir vom Label zweihundertsieben so viele Garderobenhaken geschickt, wie du bestellst. Der Clou: Die Haken wurden aus alten, ausrangierten Skateboards herausgeschnitten. Die Biegung ergibt sich aus den Boardenden und die Produkte beweisen: Es gibt ein Leben nach dem Sport – zumindest für in die Jahre gekommene Skateboards.

Da sich aus einem Skateboard nicht beliebig viele Garderobenhaken machen lassen, ist fast jedes Stück ein Unikat. Du kannst die Haken wie abgebildet an die Wand schrauben oder dir kreativere Montagevarianten überlegen. Etwa in der Höhe versetzt, wenn du Kinder hast. Weiterlesen

Mittwochsfundstück: Rechteckige und quadratische Sofakissen aus Leinen oder Baumwolle mit Farbverlaufsmuster

Wenn draußen wieder häufiger die Sonne scheint, ist genau die richtige Zeit auch die Wohnräume frühlingsfit zu machen. Vielleicht mit den farbenfrohen Sofakissen von NUUÉ aus Berlin.

Das frische Grün passt hervorragend zum beginnenden Frühling. Mir gefällt neben dem Farbverlauf besonders, dass der Baumwollstoff einen warmen Naturweißton hat. Weiterlesen

Kabelsalat verstecken: Computerkabel, Steckdosenleisten und Co.

PC, Drucker, Flat-TV und sämtliche Peripheriegeräte hängen tagein tagaus am Strom. Aber ganz ehrlich: Die kaum überschaubare Menge an Computer- und Fernsehkabeln ist vor allem im Wohnzimmer kein wirklich schöner Anblick.

Kabelsalat verstecken

Falls du es satthast deinen hauseigenen Kabelsalat hinter Sockelleisten oder Kommoden zu verstecken, könnten die farbenfroh umwickelten Kabel von Knot*Knot genau das Richtige für dich sein. Sorgen sie doch dafür, dass sich Steckdosenleisten, Computerzuleitungen oder Lautsprecherkabel mehr als sehen lassen können.

Ich finde das umgarnte Kabel sieht um einiges besser aus als die kreuz und quer am Boden verteilten Einzelkabel. Nicht zuletzt durch die Garnfarbe, die sich passend zur Einrichtung und Dekoration wählen lässt. Weiterlesen

Mittwochsfundstück: Kissenbezüge aus festem Baumwollstoff mit aufgestickten Retro-Gegenständen

Ich habe ganz tolle Kissen – genauer gesagt Kissenbezüge – für das Sofa entdeckt. Sie sind 50 x 50 cm groß und aus Canvas, einem Baumwollstoff, gefertigt. Die Grundfarbe der Kissenbezüge ist ein in meinen Augen angenehmes Schwarz und ein Weißton, der eher Richtung Naturweiß tendiert.

Das Highlight der Couchkissen von poimia kukkia, dem Label der Designerin Anett Finkel-Traeger, ist aber eindeutig das Dekor. So ist pro Kissenhülle jeweils der zarte Umriss einer analogen Kamera, eines Telefons mit Wählscheibe, eines Kassettenrekorders, einer Blumenvase sowie einer Tischleuchte zu sehen. Was an sich schon toll ist. Denn zu Retro-Gegenständen, die man selbst noch live miterlebt hat, besteht eben eine ganz besondere Beziehung.

Damit aber noch nicht genug. Sieh dir nur mal die zahlreichen, auf den ersten Blick sogar versteckten, Details an! Da die Alltagsgegenstände aus der Vergangenheit aufgestickt sind und teilweise mit Knöpfen (z. B. als Lautstärkenregler des Kassettenrekorders) oder Kordeln (dienen u. a. als Telefonkabel) ausgestattet wurden, entsteht ein 3-D-Effekt zum Anfassen.

Es gibt also viel zu entdecken! Los geht’s mit der Kissenparade:

Kissenhülle mit Kassettenrekorder-Muster

 

Die weißen Umrisse des Kassettenrekorders sehen wie mit Schneiderkreide auf den Stoff gezeichnet aus. Siehst du die vollen weißen Kreise? Das sind die eingangs erwähnten aufgenähten Knöpfe. (Couchkissenbezug LAULU)

 

Das Bild zeigt ganz schön, wie schnell ein gut gemachtes Zierkissen einen simplen Holzstuhl aufwerten kann. Weiterlesen

5 Sofas, die wunderbar zum Industriestil passen

Gefallen dir Möbel im Industriestil* auch so gut wie mir? Dann kennst du ja bestimmt die für diesen Stil typischen Metallleuchten, Spindschränke und Palettenmöbel. Oder die höhenverstellbaren Hocker mit den kreisrunden Sitzflächen und Metallstühle.

 

Möchtest du im Wohnzimmer bequemer Sitzen, brauchst du eine gemütliche Couch. Welche Sofa-Designs toll zum Industriestil passen, möchte ich dir heute zeigen. Weiterlesen

Praktische Sitzkissen, Bodenkissen und Poufs

Neben dem Sofa und einem gemütlich gepolsterten Ohrensessel bleibt in einem überschaubar bemessenen Wohnzimmer kaum Platz für weitere Sitzgelegenheiten. Zum Glück gibt es kompakte, kreisrunde Bodenkissen und Poufs, die im Raum verteilt tolle Blickpunkte bilden und sich vielseitig verwenden lassen. Du kannst darauf nämlich nicht nur Platz nehmen, sondern beispielsweise deine Füße hochlagern. Vielleicht stellst du ja ein Tablett auf deinen Pouf. Dann hast du im Schnellverfahren und ganz kostengünstig einen bodennahen Couchtisch gebaut. Diese fünf Modelle gefallen mir besonders gut:

Pouf in cognacbrauner Lederoptik

 

Der Pouf in Lederoptik erinnert mich in seiner Erscheinung ein wenig an einen Vintage-Medizinball. Da ich Medizinball direkt mit Turnunterricht in Verbindung bringe, kann ich mir den Pouf als tollen Sitzplatz für chillige Nachmittage mit Freunden im Jugendzimmer vorstellen. Der cognacbraune Bezug kommt meiner Meinung nach auf einem mittelbraunen Holzfußboden oder einem cremeweißen (hochflorigen) Teppich am schönsten zur Geltung und passt garantiert farblich zu jeder Couch. (Sitzkissen MR. BIG von Butlers) Weiterlesen