Landkarten werden doch recht gerne als Wandschmuck eingesetzt. Sei es jetzt um hartnäckiges Reisefieber zu senken oder kahle Stellen an der Wand cool zu verdecken. Damit es nicht zu sehr nach Geografieunterricht aussieht, solltest du die üblichen Karten aus den Möbelhäusern besser meiden. Stattdessen könntest du eine meiner Entdeckungen bei dir zu Hause aufhängen.
Die Weltkarte in Kork

Die Elemente dieser Weltkarte bestehen aus Kork. Da Kork das Grundmaterial von Pinnwänden ist, kannst du die Kontinente der Welt als solche benutzen.

Wie wäre es, wenn du aus Zeitungen und Magazinen Bilder deines Lieblingsortes schneidest und auf diese Weise deinen nächsten Urlaub visualisierst. Warst du schon weg, kannst du einige deiner Urlaubsfotos an die Weltkarte pinnen. (Cork Board Map von Luckies) Weiterlesen






Weil Braun als neutral gilt, hast du bei allen weiteren Farbentscheidungen in Sachen Dekoelemente und Accessoires völlig freie Hand. Braune Ton-in-Ton-Kombinationen verbreiten besonders viel Harmonie. Aber Schokobraun sieht auch zusammen mit bunten Farben einfach zum Anbeißen aus. Mit Schokoladenbraun im Hintergrund kannst du ruhig schrillere und buntere Schattierungen als üblich ausprobieren. Mittel- bis Dunkelbraun erdet gewissermaßen und lässt lebendige Farbtöne nicht zu unnatürlich rüberkommen. 
