DIY-Video-Tutorial: So machst du aus unscheinbaren Möbeln & Accessoires coole Deko in Betonoptik

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich dir mit tatkräftiger Unterstützung zweier DIY-Video-Tutorials gezeigt, wie du durch Gießen oder Modellieren Beton-Deko selber machen kannst.

Möbel und Deko in Betonoptik gestalten

So sehr ich Möbel und Accessoires aus Beton auch liebe: Echter, massiver Beton muss es eigentlich gar nicht immer sein. Mir reicht häufig schon der täuschend echte Betonlook. Auch deshalb, weil es so unglaublich einfach ist, im DIY-Verfahren aus herkömmlichen Regalen, Couchtischen, Kommoden, Bilderrahmen, Vasen und anderen Accessoires (und sogar Verpackungsmaterialien wie zum Beispiel Dosen oder Plastikblumentöpfe) täuschend echt wirkende Betongegenstände zu machen.

Mit Betoneffektpaste und grauer Lasur zur Deko in Betonoptik

Die Betonoptik, die ich dir vorstelle, erzeugst du mit einer speziellen Betoneffektpaste von Viva Decor und darauf abgestimmten grauen Lasuren, die als Finish mit einem Schwämmchen über die getrocknete Effektpaste aufgetragen werden.

Der Arbeitsablauf gestaltet sich im Prinzip folgendermaßen:

  1. Gegenstand fett- und staubfrei machen.
  2. Eine dünne Schicht Betoneffektpaste als Haftvermittler auftragen.
  3. Nach dem Trocknen der „Grundierung“ die eigentliche Betonschicht aufpinseln bzw. aufspachteln.
  4. Die trockene Betonoptik abschleifen.
  5. Abschließend die Lasur auftragen.

Damit du ein Bild davon bekommst, wie einfach du Wohngegenstände in Betonoptik gestalten kannst, ist es höchste Zeit für zwei DIY-Video-Tutorials.

Im ersten Video siehst du wie eine Blechdose zur Blumenschale bzw. zum Pflanzgefäß im Betonlook wird. Im zweiten Tutorial bist du bei der Verwandlung eines Beistelltischs aus Buche zum Bestelltisch in Betonoptik live dabei.

Deko in Betonoptik: Blumenschalen bzw. Pflanzgefäße in Betonoptik selber machen

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=TQqrBWtrrkA?rel=0]

Nach dem Intro beginnt bei Minute 01:40 das eigentliche Projekt.

Materialliste

  • Betoneffektpaste-Set (bestehend aus Paste, Lasur, Schwämmchen)
  • Konservendose
  • Pinsel
  • Spachtel
  • Schablone (optional zum Auftupfen einer Verzierung)
  • Malerkrepp (optional, um die Schablone zu befestigen)
  • Schleifpapier
  • Zeitungen (als Unterlage)
  • Wasserschüssel (zum schnellen Auswaschen von Pinsel, Spachtel und eventuell der Schablone)

DIY: Beistelltisch in Betonoptik selber machen

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=NfDsMpriyUo?rel=0]

Projektstart ist bei Minute 00:50.

Materialliste

  • Betoneffektpaste-Set (bestehend aus Paste, Lasur, Schwämmchen)
  • Pinsel
  • Spachtel
  • Schleifpapier
  • Zeitungen (als Unterlage)
  • Wasserschüssel (zum schnellen Auswaschen von Pinsel und Spachtel)

Gut zu wissen

Egal ob dein Werkstück aus Holz, Kunststoff, Metall, Glas oder Pappe besteht: Die Effektpaste hält auf so gut wie allen Oberflächen und Untergründen. Da sie witterungsbeständig ist, auch im Freien. Was sie hoffentlich auch so robust macht, dass sie sogar auf beanspruchten Tischoberflächen in Innenräumen keinen Schaden nimmt, und regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden kann.

PS: Falls du einen Ess- oder Schreibtisch mit Betoneffektpaste gestaltest, teil mir bitte deine Erfahrungen in der Kommentarbox mit! Ich bin gespannt, wie haltbar die Tischplatten in Betonoptik sind!

Viel Erfolg bei deiner nächsten DIY-Aktion!

Angenehme Wochenmitte! Machs dir schön 🙂

Bezugsquelle: Set Beton Effekt, inkl. 250 ml Betoneffektpaste, 2 Lasuren à 25 ml, 4 Schwämmchen und Arbeitsanleitung, von Viva Decor, viva-decor.de


Finde deinen Stil und setze ihn einfach bei dir zu Hause wie ein Profi um!

Ich begleite dich mit Einrichten made Easy von der ersten Idee bis zum umsetzungsfertigen Einrichtungskonzept.

Lerne jetzt mein E-Book kennen und machs dir einfach schön!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*