Kategorie-Archiv: Wohnräume

Ausgefallen & geschmackvoll: Diese Küchenuhr musst du kennenlernen

Diese Küchenuhr trifft zu 100 % meinen Geschmack. (Ja, ich mag Erbsen.) Aber wenn es ums Einrichten und Gestalten der Küche geht, greife ich generell gerne zu Deko, die die Themen Essen & Trinken, Kochen und Lebensmittel geschmackvoll aufgreift.

Mir macht schon allein das Ansehen solcher Dinge Spaß und Freude. Möchtest du auch Spaß haben? Dann sieh dir das an:

Moderne Küchenuhr für „Erbsenzähler“

Küchenuhr Küchen-Wanduhr Design-Wanduhr Wanduhr ausgefallene Wanduhren

Die Küchenuhr besteht rein optisch aus einem weißen Teller, 68 grünen Erbsen und zwei Zeigern aus Holz, die Essstäbchen darstellen sollen. Ich finde die Idee eine Design-Wanduhr für die Küche aus diesen küchentypischen „Zutaten“ zusammenzusetzen, ebenso naheliegend und witzig wie trotzdem genial. Außerdem ist die Umsetzung dieser ungewöhnlichen Wanduhr für meine Begriffe mehr als geschmackvoll gelungen. Schön, dass auf Ziffern und Zahlen zur Gänze verzichtet wurde. Die Markierung der Stunden durch die entsprechende Anzahl an Erbsen reicht doch völlig. Weiterlesen

16 moderne Betten, die du unbedingt kennenlernen solltest

Beim Durchstöbern meines Blogs ist mir aufgefallen, dass ich dir schon länger keine Deko und Möbel für das Schlafzimmer vorgestellt habe. Höchste Zeit, dass ich die Postingpause zu diesem Thema beende und gleich mit dem gemütlichsten Teil weitermache: dem Bett.

Das Schöne an den ausgewählten Betten ist nicht allein die Optik. Einige Bettrahmen sind völlig unlackiert und entsprechen somit Bioqualität. Andere verzichten auf Schraubverbindungen und lassen sich ohne Werkezug zusammenstecken und durch ausgeklügelte Systeme in der Breite variieren. Auch der Lattenrost ist manchmal überflüssig, weil sich die Matratze praktischerweise auf die Lattung des Bettrahmens legen lässt.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kennenlernen 16 spannend gestalteter, moderner Betten!

Bett Karton Doppelbett Schlafzimmer Pappbett Futon Japan Holz ohne Schrauben

1. Dieses Bett, aufgrund der Funktion auch Ziehharmonikabett bzw. wegen der Optik Futon genannt, lässt sich in der Breite von 90 auf 180 cm variabel vergrößern. Die Unterkonstruktion besteht aus zwei ausziehbaren Holzquadern, auf die die aufgefächerten Holzleisten als Matratzenauflage angeordnet werden.

2. Ganz klassisch mit verziertem Fußteil und Betthaupt präsentiert sich dieses Bett auf den ersten Blick. Durch den grau-verwischten Anstrich bekommt es gleichzeitig eine moderne Shabby-Chic-Note. Ich mag das Grau sehr, sehr gerne!

3. Ohne Schrauben wird dieses Bett aus Buche Stück für Stück zusammengesteckt. Auf Kopf- und Fußhöhe befinden sich als Standfüße drei Bretter, auf die die Latten der Liegefläche parallel gelegt werden. Die Bretter lassen sich auseinander- oder zusammenschieben, wodurch die Liegefläche an den optimalen Platzbedarf und die Matratzengröße angepasst werden kann. Weiterlesen

12 geräumige und moderne Regale für dein Wohnzimmer

Kennst du meinen Blog schon länger, hast du eines mit großer Wahrscheinlichkeit schon gemerkt: Ich mag keine fertigen Möbelprogramme oder Möbelsets. Viel lieber stelle ich mir aus Schrank, Regal, Kommode/Sideboard meine eigene Einrichtung zusammen.

So kommt mir wirklich nur ins Haus, was mir gefällt. Gleichzeitig bekommt jeder Raum durch ein bisschen Abwechslung den nötigen Schwung.

Falls du es mir gleichmachen willst, nur zu! Design- und Gestaltungsregeln brauchst du nicht. Man greift intuitiv sowieso fast ausnahmslos zu Dingen, die in Form & Farbe ähnlich gestaltet sind – und somit zusammenpassen.

Diese Regale sind mir kürzlich aufgefallen. Vielleicht ist ja eines für dich dabei!

Regal Wohnzimmerregal Badezimmerregal erweiterbare Regale Raumtrenner Metall Holz

1. Eines meiner Lieblingsregale ist dieses aus Metalldraht. Im Grunde simpel übereinandergelagerte Drahtkörbe. Das Regal verbreitet eine Grundstimmung, die sich dem Industrial-Style zuordnen lässt. Ob es auf den zweiten Blick weiter so zur Geltung kommt, hängt von den Accessoires ab, mit denen du es befüllst. Kommt auch gut im coolen Jugendzimmer oder im Flur als Schuhregal zur Geltung.

2. Dieses Verwandlungsregal ist ausziehbar und passt sich somit deinem Platzbedarf an. Kluge Investition, wenn du deine Möbel öfter umstellst oder häufiger umziehst. Steht dir einmal weniger Stellfläche zur Verfügung, schiebst du das Regal einfach zusammen.

Weiterlesen

21 schöne Garderoben für deinen aufgeräumten Flur

Wenn einem das Wetter wieder einmal die kalte Schulter zeigt, gewinnt die Garderobe im Flur schlagartig wieder an Bedeutung. Nicht weiter verwunderlich, finde ich. Schließlich brauchen Jacken und Regenmäntel auch ihren Platz. Aus gegebenem Anlass (wie fast überall, regnet es derzeit auch bei mir) zeige ich dir meine aktuell liebsten Wandgarderoben und Garderobenständer für große, kleine, lange, schmale, … Flure. Viel Spaß damit!

Garderobe Wandgarderobe Garderobenständer Standgarderobe Hängegarderobe modern

1. Ein senkrechtes Garderobenpaneel aus pulverbeschichtetem Metall – so weit, so simpel. Oben befindet sich eine Kleiderstange, auf die du mehrere Kleiderbügel hängen kannst. Im unteren Bereich wurden zwei Garderobenhaken anbebracht. Vielleicht als Kindergarderobe oder für die Unterbringung von Taschen. Du hast mehr Jacken und Mäntel als die Garderobe Hängemöglichkeiten? Die Garderobe lässt sich mit mehreren nebeneinander montierten Paneelen auf deine Platzbedürfnisse erweitern.

2. Einen Gardeobenständer, wie diesen nenne ich immer Garderobe im Mikadostil. Dieser wird aus sechs Massivholzstäben zusammengefügt. Die Kleidungsstücke (oder Kleiderbügel) werden in die Einkerbungen an den Enden gehängt.

3. Immer wieder ein Hingucker für mich ist eine Garderobe im Shabby-Chic oder Vintage-Style. Die zusammengefügten Holzlatten wurden im Used-Look weiß übermalt. Sehr schön!

Weiterlesen

12 runde Couchtische für dein gemütliches Wohnzimmer

Ein runder Couchtisch kann auf drei oder vier Beinen stehen, eine Säule als Standfuß haben, wie eine Trommel gestaltet sein oder einen kunstvoll gemachten Unterbau haben. (Natürlich gibt es noch andere Varianten. Die lassen sich aber allesamt von den eben erwähnten Designs ableiten.) Ich zeige dir heute ein paar runde Couchtische, die ich mir besonders gut vor bzw. neben meiner Couch vorstellen kann. Sieh aufmerksam hin. Vielleicht ist ja auch einer für dich dabei.

runder Couchtisch Wohnzimmer modern skandinavisch nordisch garten terrasse balkon

1. Gleich zu Beginn stelle ich dir meinen All-time-Favoriten vor. Flache kreisrunde Bodenplatte, Säule, runde Tischplatte: So ist dieser runde Couchtisch aufgebaut. Schön reduziert, klassisch weiß – passend für jede Einrichtung. Wird gerne genommen, wenn man skandinavisch oder modern einrichten möchte.

2. Ein sehr beliebtes Modell, das in letzter Zeit in vielen Möbelkollektionen vorkommt: Ein runder Couchtisch mit drei Beinen, bei dem die Tischplatte einen hochgezogenen, tablettähnlichen Rand hat. Die runden Hölzer der Couchtischbeine werden in die Kunststoff-Tischplatte hineingesteckt und erhalten dadurch einen farbigen Randabschluss. Dieses Couchtisch-Design kommt ebenfalls in modernen oder skandinavischen Kollektionen vor. Weiterlesen

Günstig & modern: 13 Sofas für unter 700 Euro

Sofas, wie aus dem Einrichtungsmagazin – nur günstig und somit für so gut wie jeden erschwinglich. Ob das möglich ist? Mal sehen. Ich habe mir jedenfalls ein Preislimit von 700 Euro gesetzt und abgewartet, welche Entdeckungen ich mache.

Günstige Sofas, die wie unbezahlbar aussehen: Meine Suchkriterien

  • Beliebte Modelle, wie aus Einrichtungs- oder Designmagazinen
  • Klassisch-moderner bzw. zeitlos schöner Gesamteindruck
  • Optisch problemlos in eine bestehende Wohnzimmer-Möblierung integrierbar
  • Sitzplätze für 2 – 3 Personen
  • Preislimit: 700 Euro

Mein Tipp: Diese 13 Sofas solltest du dir näher ansehen

Sofas günstig modern skandinavisch

1. Gerade Grundform, vier Beine, die für ganz viel Offenheit (und somit Leichtigkeit) sorgen, je 2 Sitz- und Rückenkissen, dazu 2 Lendenkissen und der beigefarbene Bezug: Sofas dieser Art findet man überall dort, wo klassisch, modern und chic gewohnt wird. Eindeutig eine Couch im Stil der typisch italienischen Designsofa-Tradition. Weiterlesen

(Anzeige) Bei Immowelt bequem auf Wohnungssuche gehen

Seit es meinen Blog gibt, stelle dir Woche für Woche neu Deko und Möbel vor, berate dich in Sachen Wandfarben und verrate dir Tricks zum effektvollen Gestalten deiner vier Wände. Heute gehe ich einen Schritt weiter. Ich beschreibe dir, wie schnell und einfach bei Immowelt die Wohnungssuche funktioniert – und du mit wenigen Klicks zu einem neuen Dach über dem Kopf kommst.

Wohnung mieten Immowelt

Ich bin mir nämlich sicher: Wenn du gut gebaute Möbel magst, interessierst du dich bestimmt auch für schöne Immobilien. Dabei ist es ganz egal, ob du aktuell eine neue Wohnung oder ein neues Haus kaufen bzw. mieten willst, oder nicht einmal im entferntesten daran denkst, deine derzeitige Adresse jemals wieder zu ändern. So ein Blick in fremde Wohnungen macht Spaß, wirkt – was das Thema Einrichten & Gestalten angeht – inspirierend, und letztendlich ist es immer interessant zu erfahren, wie Angebot und Nachfrage so aussehen, und wo die Immobilienpreise im Moment stehen. Weiterlesen

Coole Skateboard-Möbel, die jeder Skater kennen sollte

Skateboard-Möbel sind die idealen Mitbewohner kleiner und großer Skater. Damit sich die Leidenschaft für das flotte Brett mit den vier Rädern auch daheim fortsetzen lässt, habe ich Möbel in Skateboard-Optik gesammelt.

Zur Auswahl stehen – natürlich immer in diversen Farben – ein Skateboard-Regal, eine Skateboard-Bank, die auch als Skateboard-Hocker eine gute Figur macht, ein Memoboard aus Kork im Skateboarddesign und … – das wirst du am Ende des Beitrages schon selbst sehen.

Skateboard-Möbel Nr. 1: Das Skateboard-Regal
Skateboard-Möbel Skateboard Regal rot

Ein Skateboard, das ganz dicht an der Wand entlangflitzt. So ähnlich sieht dieses knallrote Wandregal aus. Die Skateboardoptik, genauer gesagt, die nach oben gebogenen Enden, machen es optisch so richtig dynamisch. Das Skateboard-Regal von Leçons de choses ist aus Ahornholz gefertigt, 80 cm lang und 22 cm breit und bietet damit ausreichend Platz für Bücher und ausgewählte Deko. Als Einzelstück würde ich es an der Wand vor dem Schreibtisch bzw. über oder neben (dann natürlich auf Nachttischhöhe) dem Bett montieren.

Regal im Shop ansehen*

Weiterlesen

5 absolute Pflichtsachen für jedes Fußballzimmer

„Kennst du außer der Fußball-Deckenlampe auch andere Deko für Fußballzimmer?“, werde ich in E-Mails immer wieder gefragt. Aber sicher doch! Auf einer meiner letzten Recherchereisen durchs Internet habe ich passend zum Fußball-Thema so einiges an Deko kennengelernt. Meine Lieblings-Fundstücke möchte ich dir in diesem Posting gerne vorstellen.

Starkicker im Fußballzimmer: Die Kicker-Wandgarderobe

Fußballzimmer Wandgarderobe Kicker-Garderobenleiste

Fünf Mann in Grün bilden aufgefädelt auf der weißen Stange die perfekte Fünferkette. Wie, wenn eine Spieler-Reihe aus dem Tischfußball herausgezogen, in eine Halterung montiert und letztendlich an die Wand geschraubt worden wäre. Jacken, Taschen und Co. werden wie eine Medaille um den Hals der Spieler gehängt. So eine Garderobe gehört natürlich in den Flur. Soll doch jeder gleich sehen: Hier wohnt ein Fußballfan. Aber nicht nur im Eingangsbereich findet die Kicker-Garderobe ihren Stammplatz. Neben der Funktion als Jackenhaken bietet sich die Garderobenleiste z. B. im Kinder- und Jugendzimmer als Hängemöglichkeit für den Sportbeutel, Pullover, Shirts, Hosen, und was sonst noch achtlos über den Boden verstreut herumliegen würde, an. In der Küche kannst du Topflappen und Geschirrtücher um die Spielerhälse hängen. Im Schlafzimmer den Morgenmantel und im Bad natürlich Bademantel und Handtücher. (Kicker-Garderobe Offside von LADP)

Kicker-Garderobenleiste im Shop ansehen*

Damit ein Raum zum Fußballzimmer wird, fehlen noch ein paar Sachen. Wie wäre es mit noch mehr Wandschmuck? Weiterlesen

Rückenfreundliche Schaumstoffmatratze mit aufzippbarem Bettlaken: Die praktischste Erfindung, seit es Matratzen gibt

* „Schlaf schön!“, sagt man ja bekanntlich, wenn man eigentlich „Schlaf gut!“ meint. Warum denn nicht einfach gleichzeitig schön und gut schlafen? buddy macht’s doch möglich. Du wirst gleich sehen, wie ich das meine. Denn wie die buddy Matratze aussieht, wie sie aufgebaut ist und was sie so besonders macht, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Darf ich vorstellen: buddy, die einfach am besten gekleidete Matratze der Welt. Die Kombination aus den gut sichtbaren anthrazit-mellierten Seitenflächen und der weißen Liegefläche ergibt einen sehr ansehnlichen Farbkontrast. Eigentlich zu schön, diesen Hingucker mit einem Bettlaken zu verdecken. (Aber mehr dazu weiter unten im Text.) Weiterlesen