Kategorie-Archiv: Shopping-Adressen

Shopping-Adresse: Vintage-Möbel testen und kaufen

Hast du schon einmal in einem Café Möbel gekauft? Ich habe – zwar bisher nur online – kürzlich einen Laden entdeckt, wo das möglich ist. Das Konzept klingt ziemlich spannend (versetzt mich gedanklich irgendwie in das Stammlokal einer Vorabend-Serie) und ist mir deshalb einen Artikel wert.

Vintage-Möbel im coolen Café-Ambiente kennenlernen und kaufen

Ob die Berliner Kaufbar ein Café ist, in dem auch Vintage-Möbel zum Verkauf stehen oder doch ein Vintage-Möbelladen, in dem Kaffee und Kuchen serviert werden, liegt im Auge des Betrachters. Jedenfalls kannst du dich hier gemütlich mit Freunden treffen, dich angeregt unterhalten und dazu den einen oder anderen Kaffee trinken (oder was die Karte sonst noch hergibt). Weiterlesen

Shoppingtipp: Vintagemöbel entdecken bei kommbar.de

In jedem gelungen eingerichteten Raum steht ein Mix aus alten, neuen und gebrauchten Möbeln und Accessoires. Wenn dir zu deinem Wohnglück noch etwas nicht ganz Fabriksneues fehlt, habe ich einen guten Shopping-Tipp für dich auf Lager.

Kommbar ist ein Secondhand-Einrichtungshaus, das Möbelbesitzer und solche, die es gerne werden möchten, zusammenbringt. Alle, die beispielsweise einen Haushalt auflösen, vergessene Schätze von ihrem Dachboden schaffen oder sich neu einrichten, können ihre guten alten Stücke hierher bringen. Auf einer Verkaufsfläche von 700 m² werden die Einrichtungsgegenstände maximal 3 Monate lang ausgestellt und zu einem mit dem Verkäufer vereinbarten Preis an den Mann bzw. die Frau gebracht.

Vintagemöbel bei kommbar.de entdecken und kaufen

Als kleinen Vorgeschmack auf das reichhaltige Angebot habe ich dir eine Bilderstrecke mit Gegenständen, die aktuell zum Verkauf stehen, bzw. schon einen neuen Besitzer gefunden haben, zusammengestellt.

So wie ich die Dinge sehe, lohnt es sich besonders wegen der antiken Tische, Stühle, Schränke und Kommoden, den einen oder anderen sonst nirgendwo erhältlichen Raritäten sowie der Retro-Ware aus den 50 – 70ern einmal vorbeizuschauen. Wichtig für Otto Normalverbraucher: Auch die Preise können sich sehen lassen – liegen sie doch fast durchwegs auf durchschnittlichem Möbelhausniveau und damit in der Kategorie „absolut bezahlbar“. Weiterlesen

Der Schubladen-Laden

Auf der Suche nach schönen Wohngegenständen bin ich auf die Seite schubladen aus Berlin gestoßen, die ich dir gerne vorstellen möchte.

Tolle Auswahl an Kommoden und anderen Möbeln mit Schubladen

Bei „schubladen“ dreht sich – der Name verrät es ja schon – alles um Schubladen. Um alte Schubfächer nämlich, die vor der Möbelpresse gerettet und eindrucksvoll zu neuen Aufbewahrungsmöbeln kombiniert werden.

Ich geb es ja zu, ich dachte mir dieser Shop fällt wie so oft unter die Kategorie „Schöne Produkte, aber leider unbezahlbar.“ Doch der Blick auf die Preise ist gar nicht so schlimm. Sie starten bei überraschend günstig und halten eigentlich durchwegs mit dem marktüblichen Möbelhaus-Niveau mit. Ich denke leistbarer bekommst du so schnell kein Designobjekt.

Hier geht’s zum virtuellen Schubladenshop.

In einem anderen Beitrag zeige und beschreibe ich Schubladenkommoden, die optisch ganz ähnlich gestaltet sind. Ein Blick lohnt sich!