Als es heuer nicht und nicht warm werden wollte, habe ich dir in einem Artikel beschrieben, wie du deinem Zuhause über die Art der Wandgestaltung einheizen kannst, ohne die Heizkosten in die Höhe zu treiben. Als die Temperaturen dann doch stiegen und es letztendlich Ende Juni richtig heiß wurde, habe ich der Wetterlage überhaupt nicht mehr getraut und meinen Text zum umgekehrten Fall, also wie du mithilfe der Wandfarbe einen Raum spürbar abkühlen kannst, noch zurückgehalten. Da sich das Wetter mittlerweile stabilisiert hat, und der Sommer doch noch einige Wochen heiß weiterverläuft, gibt es heute für dich meine kühlenden Streichtipps für die Hundstage und den Altweibersommer.

Du hast vier ganz simple Möglichkeiten mit den richtigen Farbschattierungen einen überhitzen Wohnraum einige gefühlte Grad abzukühlen: Weiterlesen



Weil Braun als neutral gilt, hast du bei allen weiteren Farbentscheidungen in Sachen Dekoelemente und Accessoires völlig freie Hand. Braune Ton-in-Ton-Kombinationen verbreiten besonders viel Harmonie. Aber Schokobraun sieht auch zusammen mit bunten Farben einfach zum Anbeißen aus. Mit Schokoladenbraun im Hintergrund kannst du ruhig schrillere und buntere Schattierungen als üblich ausprobieren. Mittel- bis Dunkelbraun erdet gewissermaßen und lässt lebendige Farbtöne nicht zu unnatürlich rüberkommen. 
