Diese Küchenuhr trifft zu 100 % meinen Geschmack. (Ja, ich mag Erbsen.) Aber wenn es ums Einrichten und Gestalten der Küche geht, greife ich generell gerne zu Deko, die die Themen Essen & Trinken, Kochen und Lebensmittel geschmackvoll aufgreift.
Mir macht schon allein das Ansehen solcher Dinge Spaß und Freude. Möchtest du auch Spaß haben? Dann sieh dir das an:
Moderne Küchenuhr für „Erbsenzähler“
Die Küchenuhr besteht rein optisch aus einem weißen Teller, 68 grünen Erbsen und zwei Zeigern aus Holz, die Essstäbchen darstellen sollen. Ich finde die Idee eine Design-Wanduhr für die Küche aus diesen küchentypischen „Zutaten“ zusammenzusetzen, ebenso naheliegend und witzig wie trotzdem genial. Außerdem ist die Umsetzung dieser ungewöhnlichen Wanduhr für meine Begriffe mehr als geschmackvoll gelungen. Schön, dass auf Ziffern und Zahlen zur Gänze verzichtet wurde. Die Markierung der Stunden durch die entsprechende Anzahl an Erbsen reicht doch völlig.
Lerne meine Lieblingsgegenstände kennen:
Die Farbabstimmung ist bei dieser Design-Wanduhr sehr gut gelungen: Ein schöner neutraler Hintergrund in Weiß in Kombination mit einem Rundumakzent in frischem, sattem Grün. Schöner könnte ein Sternekoch sein Gourmetmenü auch nicht anrichten.
Design-Wanduhr im Erbsenlook gekonnt kombinieren
Sehr gut kann ich mir die Küchenuhr in einer weißen Küche vorstellen. Ganz puristisch und modern würde die Kombination aussehen. Die Erbsen würden für den nötigen Farbtupfer, etwas Auflockerung und Wärme sorgen. Schön dazu wäre aber auch eine Küchenzeile, in der der Holzton der Eschenholz-Zeiger entweder vollflächig oder als Akzent vorkommt.
Von einer weiß gestrichenen Wand würde sich der Teller kaum abheben. Bei dieser Farbkombination würden lediglich die Erbsen auffallen. Dieser puristische Ton-in-Ton-Look ist kein Muss, sondern Geschmackssache, und sowohl modern als auch skandinavisch angehaucht.
Mir persönlich würde die Küchenuhr sehr gut an einer satt tomatenrot gestrichenen Wand gefallen. Dazu weiße Küchenmöbel und mehr Deko in Erbsengrün über die ganze Küche verteilt …
Trifft diese ausgefallene Wanduhr auch deinen Geschmack?
Machs dir schön!
*Partnerlink
Sieht selbst nach vielen Einrichtungsversuchen dein Zuhause nicht so aus, wie du es gerne hättest, liegt es fast immer daran, dass dir als Einrichtungsamateurin das nötige Know-how zum Erfolg fehlt.
Erfahre, wie Einrichten & Gestalten wirklich funktioniert
In meinem Wow!-Zuhause-E-Book lernst Schritt für Schritt, wie du aus gut gebauten Möbeln und gut aussehender Deko Wohnräume gestaltest, die dich begeistern, und wie du dein Wissen direkt am laufenden Einrichtungsprojekt anwendest.
- So einfach findest du die passende Esstisch-Größe - 8. April 2021
- 7 Gründe, warum das Einrichten mit einem 3D Raumplaner bei dir nicht klappt - 21. September 2019
- Die 3 häufigsten Fehler beim Haus Einrichten – und wie du sie vermeidest - 29. Juli 2019